![]() ![]()
|
Literatur |
![]() ![]() |
Um im Bereich Abwasser zielgerichtet Planen und vorhandene Infrastrukturanlagen effizient betreiben zu können bedarf es umfassender und aktueller Informationen. Voraussetzung, dass diese auch zur Verfügung stehen, ist ein funktionierendes Datenmanagement. Wie diese Aufgabe im Fall des Kantons Nidwalden angegangen und auch gelöst wurde ist Gegenstand dieses Artikels. Beschrieben werden die einzelnen Teilschritte zum Aufbau eines durchgängigen Datenmanagements Siedlungsentwässerung und die erzielten Resultate.
Die Ziele dieser Studie sind die Entwicklung von nachhaltigen und umfassenden Konzepten zur Entwicklung von Software Systemen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft. Der Autor schlägt dazu sogenannte Buisiness Komponenten vor, die als wiederverwendbare Software Bausteine die schnelle, günstige und verbesserte Entwicklung von auf den Benutzer zugeschnittenen Programmen erlauben.
![]() |
|