Ressourcen

    Einführung
    VSA-DSS
    Anwendung
    Projekte
    Werkzeuge
    Vision
    Diskussion
    FAQ
    Ressourcen
      Links
      Normen
    Kontakt
 

 
Literatur

  • Bernasconi, D. ; Burckhardt, S. ; Peter, P.; Gujer, W. (2000): Anwendung der Datenstruktur Siedlungsentwässerung (VSA-DSS), Pilotprojekt für den Kanton Nidwalden, Gas, Wasser, Abwasser 2000/4, Zürich

  •  
    Um im Bereich Abwasser zielgerichtet Planen und vorhandene Infrastrukturanlagen effizient betreiben zu können bedarf es umfassender und aktueller Informationen. Voraussetzung, dass diese auch zur Verfügung stehen, ist ein funktionierendes Datenmanagement. Wie diese Aufgabe im Fall des Kantons Nidwalden angegangen und auch gelöst wurde ist Gegenstand dieses Artikels. Beschrieben werden die einzelnen Teilschritte zum Aufbau eines durchgängigen Datenmanagements Siedlungsentwässerung und die erzielten Resultate.
    Keywords: Datenstruktur – Siedlungsentwässerung – Datenorganisation
     
  • Bernasconi, Daniel (1999): Rahmenkonzept zur Gestaltung eines Datenmanagementsystems Siedlungsentwässerung, Dissertation ETH Zürich, Diss.ETH Nr. 12963.
  • Mottier Vincent (2001), Processus métier et composants logiciels pour la gestion intégrée des eaux en milieu urbain, Thèse No 2334 (2001), EPF Lausanne  (Zusammenfassung französisch / englisch - Gesamte Dissertation (französisch, 2.5 MB) (pdf Dateien))

  •  
    Die Ziele dieser Studie sind die Entwicklung von nachhaltigen und umfassenden Konzepten zur Entwicklung von Software Systemen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft. Der Autor schlägt dazu sogenannte Buisiness Komponenten vor, die als wiederverwendbare Software Bausteine die schnelle, günstige und verbesserte Entwicklung von auf den Benutzer zugeschnittenen Programmen erlauben.

   


TOP 

Last updated 06.12.2001.  ©  by www.imanagement.org
Webpage created by Webmaster. Webpage hosted and maintained by SJiB.